EDV-Gutachten
Als VEGS verbandsgeprüfter und anerkannter Sachverständiger für Systeme und Anwendungen und IT-Sicherheitsbeauftragter erstellen wir für Privatpersonen und Unternehmen EDV Gutachten.
Grundsätze unserer gutachterlichen Tätigkeit
objektiv, unabhängig, weisungsfrei, gewissenhaft und unparteiisch
Meine Tätigkeitsbereiche als EDV-Sachverständiger
· Erstellung von Versicherungsgutachten
· Begutachtung von IT-Dokumentationen
· Analyse von Systemstrukturen
· Erstellung von IT-Dokumentationen
· Erstellung von Schadensanalysen /-gutachten
· Erstellung von Privatgutachten
Wer beauftragt einen Sachverständigen?
Generell jeder der eine fachliche Frage kompetent und verständlich beantwortet haben möchte. In der Praxis des Sachverständigen sind dies zumeist Rechtsanwälte und Gerichte. Auch Firmen kontaktieren genre Sachverständige um eine unabhängige Meinung zum Beispiel zur IT Dokumentation zu erhalten. Aber auch Privatpersonen ziehen immer häufiger die Experten zu Rate. Ins Besondere im Bereich der Wertermittlung oder bei der Schadensregulierung mit Versicherungen.
Die Abwicklung verläuft bei uns wie folgt
1. Ausführliches Gespräch über das zu erstellende Gutachten (Gebühren, Verfahren, Termin etc.)
2. Klärung des Sachverhalts (Was ist wann, wo, wie und mit wem geschehen)
3. Klärung über die Beschaffung von Unterlagen (Gebrauchsanleitungen, Dokumentation etc.)
4. Abschluss einer vertraglichen Vereinbarung in der die wichtigsten Punkte
(Gebühren, Termine, Zeitpunkt der Zahlung, Umfang, Ziel des Gutachtens etc.) klar geregelt sind
5. Erteilung von Vollmachten zur Einsichtnahme (zur Vorlage bei Behörden oder Beteiligten)
6. vor Ort Begutachtung des Sachverhalts (dies kann auch bereits vor Beginn der Verhandlungen
von Nöten sein) eventuell mit Bildern zur Beweissicherung
7. Recherchen, Untersuchungen, Berechnungen und Begutachtung durch den Sachverständigen
8. Während der Begutachtung, eventuell Mitteilung über den aktuellen Stand des Gutachtens
9. Übergabe des Gutachtens an den Auftraggeber mit Datum und Unterschrift
10. Rückfragen zum Gutachten
11. Bei Fehlern, Korrektur des Gutachtens
12. Bezahlung des Gutachtens durch den Auftraggeber
Ihre detaillierte Anfrage richten Sie bitte
per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, gerne Kontaktieren Sie mich per Telefon 09682 89490-07
oder Mobil 0172 832 38 51 von 08 bis 18 Uhr.